Kinder zukunftsfit machen!


Für deine eigenen Kinder, Eltern oder auch toll als Geschenk



Du willst deine Kinder fit machen für die Zukunft?
Ihnen Dinge beibringen, die sie sonst nicht lernen?
Mehr auf sie eingehen? Sie stärken?

Dann habe ich hier ein paar Ideen für dich!





Rechtlicher Hinweis:
Die mit (WERBUNG) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt.
Sollte ein Kauf nach dem Klicken getätigt werden, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Wir empfehlen nur, wovon wir überzeugt sind, dennoch kann es nicht immer für jeden gleichermaßen passen.

Kinder stärken



Kinder stärken bedeutet nicht mit Muckis und Kampfkunst alles alleine regeln.
Kinder stärken bedeutet sowohl zu wissen, wo ich Hilfe bekommen kann, als auch resilient zu werden - eine innere Stärke zu entwickeln.

Wie könnten wir Kindern das besser beibringen, als es ihnen vorzuleben?
Natürlich ist das nicht immer so einfach, aber wie wäre es, wenn wir anfangen gemeinsam Geschichten über das Mutigsein - Mutigwerden und das Miteinander zu teilen?

Hier sind einige Anregungen:

Stark wie wir Buch

Erwecke den Ritter in Dir!: Wie Finn und Du gemeinsam zum Ritter werden.

Das Kindersicherheits-Lernbuch für Ihr Kind! Für Kinder ab 5 Jahren


Zum Buch

WERBUNG

Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft

Piratenkapitän Schlappohr und seine Mannschaft

Wenn Freunde plötzlich von Bord gehen und andere Prioritäten setzen und vom Mut weiter zu machen, bis sich neue Freunde finden.



Zum Buch

WERBUNG

Ritter Schlappohr: Im Tal der rosa Kuschelschafe

Ritter Schlappohr: Im Tal der rosa Kuschelschafe

Wenn Herausforderungen so groß wirken, dass nur der Mut und der Glaube "Es gibt immer einen Weg" zur Lösung führen.



Zum Buch

WERBUNG

Neugier wecken, Durchhaltevermögen steigern



Kinder erleben sehr viel Umbruch, neue Umfelder, durch Kita, Schule, weiterführende Schulen, Umzüge und co. Dazu kommt die Pupertät, das Lernen in sozialen Gefügen usw. Sie brauchen also sehr viele gute Nerven und ihr Umfeld ebenso. Sie lernen ständig Neues, ob sie wollen oder nicht.
Wollen wir spielerisch diese Neugier positiv aufladen und ihnen Durchhaltevermögen beibringen, eignen sich generell Spiele.
Hier gibt es Regeln als Eckpfeiler, Kooperative Spiele, oder Challenges gegeneinander.
Aber es gibt auch für "Mir ist langweilig!" Spiele, die spannend sind und sie alleine oder gemeinsam spielen können.
Großartiges Beispiel hierfür sind Escape Games.
Diese können als Bücher, Spiele zuhause gespielt, oder klassisch als ganze Escape Rooms - Räume besucht werden. Hier findet ihr verschiedene Beispiele, es gibt inzwischen unzählige Varianten für verschiedene Alter / Schwierigkeitsstufen.


Mein Tipp, ab der 1./2. Klasse (je nach Entwicklung des Kindes, es sollte auf jeden Fall etwas lesen können), Escape Spiele nutzen, hier lesen die Kinder freiwillig Rätsel, lernen um die Ecke zu denken und logische Verknüpfungen. Nicht nur das, es macht unheimlich viel Spaß und ist ein Rätsel gelöst ist die Freude so groß, dass regelrecht gefeiert wird mit einem lauten "ICH habs!"

Persönliche Erfahrung:
Gemeinsam vor dem Schlafen noch die Geschichte weiterlesen, dabei 1-2 Rätsel lösen hilft zu einem positiven Ende des Tages und einer ganz tollen Quality Time.

Escape Game Buch Kinder

Escape Quiz

Geheimtipp: Hier handelt es sich gar nicht um ein Quiz wie vermuten lässt, sondern und mehrere Kurzgeschichten, in denen zb das Grab des Pharaos gesucht, aber am Ende doch jemand anderes in der Pyramide zu finden ist. Viele kurzweilige Rätsel, kleine Geschichten. Der perfekte Einstieg.


Ich habe es nur noch gebraucht gefunden. Momox, Ebay Kleinanzeigen usw. eignen sich zur Suche

Escape Game Buch Kinder

EXIT - die Spur im Spiegel

Eine lange, ausgetüftelte Geschichte findet sich in diesem Buch. Die Rätsel sind aufwendiger, dafür gibt es auch Hilfsmittel im Buch und es muss gebastelt werden. Uns hat das Ganze sehr viel Spaß gemacht und eignet sich in jedem Fall zusammen zu denken. Von EXIT gibt es inzwischen zahlreiche Bücher und auch Spiele. Für verschiedene Altersklassen und auch Erwachsene.



Zum Buch

WERBUNG

Escape Game Kinder

Escape Game, die verlassene Schule

Ganz anders ist dieses Spiel. Hier gibt es natürlich Spielmaterial zum Rätseln.



Zum Spiel

WERBUNG

Emotionen verstehen



Da ist es wieder passiert, alles lief nicht so nach Plan.
Aber was bedeutet schon Plan? Normal?

Kinder müssen ihre Emotionen erst lernen einzuordnen.
Ist es schlimm, wenn mein Freund auf einmal mit jemand anderem spielen möchte?
Ich bin traurig, wie darf ich das zeigen?
Gerade im ersten Schuljahr verändert sich einiges, zusätzlich lernen die Kinder aber auch lesen und schreiben, hier also ein Tipp ab Klasse 1.

Persönliche Erfahrung:
Uns hat es ebenso geholfen, dass nicht nur ein "Wie war es in der Schule?" - "Gut" Gespräch stattfand, sondern wir abends den Tag noch einmal gemeinsam erlebt haben.

Emotionstagebuch Kinder

Ein gutes Gefühl – Gefühlstagebuch


Zum Buch

WERBUNG

Emotionstagebuch Kinder

Ich muss nicht wütend sein: Das Mitmachbuch für Kinder. 50 unterhaltsame Übungen, um in jeder Situation ruhig und freundlich zu bleiben



Zum Buch

WERBUNG

Mütter ihr Superheldinnen & starke Vorbilder



Mama ist doof! Nein, ganz und gar nicht!
Mama hat Superkräfte! Wieso und wie Kinderaugen das erleben seht ihr hier.

Kinder brauchen Vorbilder. Vor allem auch starke Mütter.
Dieses Buch zeigt einmal mehr, wie toll Kinderaugen sehen können!

Persönliche Erfahrung:
Mich hat das Buch nicht nur beim ersten Mal zu Tränen gerührt. Was für wundervolle Bilder und eine Hommage an die Mütter.
Wir müssen unseren Kindern zeigen, dass es auch weibliche Vorbilder gibt, nicht nur Einstein und DaVinci. Inzwischen gibt es einige Bücher, die starke Frauen durch die Jahrhunderte zeigen und was sie erreicht haben. Hier können wir tolle weibliche Vorbilder für unsere Kinder kreieren!

Buch Mutter Superkraft

Max und die Superhelden


Zum Buch

WERBUNG

Buch Mädchen können alles sein

Von Marie Curie bis Greta Thunberg- Mädchen können alles sein.


Zum Buch

WERBUNG

Buch Mädchen können alles sein

Starke Persönlichkeiten für starke Kinder - Mitmachbuch


Zum Buch

WERBUNG

Freundebücher



Kannst du dich noch an deine Kindergartenzeit erinnern? An deine Grundschule?
Freundebücher sind die Bücher, in die im Kindergarten immer die Eltern reinschreiben mussten, weil die Kinder noch gar nicht schreiben konnten. Und wieso so viele Fragen beantworten, die man als Kind nicht mal verstanden hatte.
Am Wichtigsten waren natürlich die Bilder, auch damals schon. Umso merkwürdiger, dass es heutzutage Bücher gibt, die keinen Platzhalter im Buch für ein Foto haben.


Persönliche Erfahrung:
Als ich klein war, waren die Bücher noch extrem geprägt von Jungen- und Mädchenfarben.
Darauf reagiere ich wirklich allergisch!
Umso schöner, dass es sogar jetzt auf vermeintlichen "Jungs-Themen" Büchern (Dinos) auch Pailletten gibt!
Diese Förderung der Individualität und Vielfalt muss ich gleich unterstützen.

Außerdem ein etwas anderes Freundebuch für die großen unter uns - hab ich selber noch nicht getestet, klingt aber nach viel Spaß!

Buch Mutter Superkraft

Meine Freunde – Dinos (mit Wendepailletten)


Zum Buch

WERBUNG

Buch Mutter Frauen Freunde

Memories2Make® Challenge Buch für beste Freundinnen mit 32 Abenteuer hinter Rubbelfeldern, Fotoalbum zum Selbstgestalten, DIY Scrapbook


Zum Buch

WERBUNG

Adriane Niepel

Mutter und Wertschätzungsliebhaberin: Adriane Niepel



Mutter, Kinderbuchautorin, Illustratorin, system. Coach, Dipl. Informatikerin (Multipassioniert)

Ich liebe schöne Bilder, gute Geschichte, durchdachte Konzepte und kleine Details. Darauf achte ich auch, wenn ich euch etwas empfehle, daher kommt hier nicht alles rein, sondern ausgewählte Schätze!

Und so mache ich mich auf mit euch mehr Quality Time in der Familie zu generieren und mehr Wertschätzung in die Welt zu tragen - lebenslang lernend!



Das Konzept:



Mit den richtigen Methoden und Unterstützungsmaterialien üben & lehren & erleben.
Besondere Momente auch besonders im Miteinander gestalten.
Sich Wertschätzung schenken, nicht nur Geschenke.
Miteinander Lachen und Spaß haben.
Einzigartige Zeiten kreieren.
Einfachheit und Unterstützung genießen.

Viel Freude beim shoppen!



Ninja Werte